Hagen Möckel
Halle (Saale)
www.rezitation.com
Hagen Möckel ist Schauspieler und Synchronsprecher. Er lebt und arbeitet in Halle. Nach der Ensemblearbeit in der Studiobühne Aschersleben wendete er sich verstärkt der Lyrik zu und brachte Programme zu Dichtern wie Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern oder Robert Gernhardt auf die Bühne. Neben dieser Arbeit ist Hagen Möckel als Synchronsprecher tätig und wird auch gern zu Lesungen eingeladen.
Durch das Anklicken der Programme können Sie sich weitere Informationen downloaden.
● Es wippt eine Lampe durch die Nacht - ein Ringelnatz Programm
● Die Feuerzangenbowle - eine aromatische Lesung zur Weihnachtszeit
● Love Letters - Theaterstück von A.R. Gurney
● Und nichts ist ausser mir - ein Morgenstern Programm
● Du bist nicht allein - Freuden und Kümmernisse des Älterwerdens - szenische Lesung
● BEETHOVEN - Schade, schade zu spät - ein musikalisch-literarisches Portrait
● Hab´n Sie was mit Kunst am Hut? - ein Robert Gernhardt Programm
● Das besondere Geschenk - ein Sahnehäubchen für jede private Feier
● Der Kontrabass - Theatermonolog von Patrick Süskind
● Ich weeß nich, mir isses so gomisch - ein Lene Voigt Programm
● Goethe - Megastar oder Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande.
ein Goethe Programm für Schüler
● Lyrikgarten - Gedichte von Goethe bis Gernhardt
● WIRR - WOO LAAS´s oder ist das Kunst? - eine experimentelle Hommage an Kurt Schwitters
Svetlana Meskhi
Magdeburg
wurde 1987 in Leningrad (Russland) geboren. Mit 6 Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht. Von 2002 bis 2006 war sie Studentin an dem Rimskij-Korsakow Musikcollege in St. Petersburg in der Klasse von Alla Zujeva.
Im Jahr 2012 hat sie an der Russische Staatliche Pädagogischen A.I. Herzen Universität den Bachelorgrad in der Fachrichtung „Musikkunst” mit dem Schwerpunkt “Instrumentalinterpretation Klavier“ erworben und setze dort ihren Masterstudiengang in der Fachrichtung „Musikkunst, Instrumentalinterpretation Klavier“ bei Prof. Irina Avramkova fort.
Durch ein halbjähriges Auslandsstudium in USA (University of Texas in Brownsville) im Wintersemester 2013 konnte sie im Rahmen des Studentenaustausch-Programms ihre pianistischen Fähigkeiten erweitern.
Bei Prof. Arkadi Zenziper nahm sie 2013 an einem Meisterkurs in Opole, Polen, teil.
Den Mastergrad hat sie im Juli 2014 erworben.
2014-2019 war sie Studentin bei Prof. Jochen Koehler am Institut für Musik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Studiengang „Künstlerisches Aufbaustudium – Konzertexamen”. Im Mai 2019 hat Svetlana das Studium mit Auszeichnung absolviert.
Svetlana ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und tritt in Konzerten in Deutschland und Österreich hervor.
Als Korrepetitorin arbeitet sie mit Kammeroper Dresden, Jerusalem Lyric Opera Studio, Jugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt zusammen.
Seit 2020 hat sich eine intensive Zusammenarbeit mit den Schauspielern Hilmar Eichhorn und Hagen Möckel entwickelt, welche unter anderem zu einem Beethoven-Programm und mehreren lyrisch-musikalischen Programmen mündete.
So unter anderem ein Ringelnatz-, Morgenstern- und Goethe-Programm.
Julia Lehne
Wurzen
wurde 1982 in Wurzen geboren.
- 1993-1999 Akkordeon-Unterricht Musikschule Fröhlich
- seit 1998 Schauspiel im Theaterverein Dornreichenbach
- 1999 Weiterbildung Gitarre
- 1999 Preisträgerin Bundeswettbewerb Fremdsprachen auf Landesebene
- 3.Preis in Wettbewerbssprache Spanisch
- 2001 Gesangsunterricht Musikschule Muldental
- 2003 Auslandspraktikum Quality Hotel, Oranmore / Ireland
- Weiterbildung Hotelwesen, Freital
- 2004 Lehrgang Wellness-Tourismus, Freital
- seit 2008 Harfenunterricht bei Frau K. Georgi (Musikschule Leipzig)
- 2009 Regieassistenz bei „La mia opera“
- 2011 Workshop Musical – German Musical Academy Osnabrück
- 2014-2017 Ausbildung/Studium in der Fachrichtung Schauspiel/Sprecher/Studiosprecher/ Synrochsprecher in Berlin und Leipzig
- 2017 irische Musik (Harfe) bei Karin Gunia – in Lützensömmern
- 2018 Jazzharfe und Bassbegleitung bei Thomas Breckheimer – Proitzer Mühle
- seit 2018 zusätzlich zur Musik - aktiv als Sprecherin
- 01.11.18-31.07.19 Eventmanagement Rittergut Trebsen
- seit 11/2019 - Freie Mitarbeit im Schauspiel der Oper Leipzig, freiberufliche Musikerin, Dozentin und Sprecherin
- 2020 Bodhran – irische Rythmen in Theorie und Praxis bei Guido Plüschke - Lützensömmern
- seit Juni 2021 Eventmanagerin und Betreiberin Kulturcafé „Zur Birkenbuschin“, Lossatal, Freie Mitarbeit im Schauspiel der Oper Leipzig, freiberufliche Musikerin, Dozentin und Sprecherin
- 2022 Barockharfe und Verzierungen bei Daniela Heiderich – Workshop Lützensömmern
Irische Harfentunes bei Harriet Earis – Workshop Proitzer Mühle
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.